Datenschutzerklärung2025-07-21T05:09:49+02:00

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1
Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1
Ich freue mich, dass Sie meine Website besuchen und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich informiere Sie im Folgenden über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Thea Beck, Klopstockstr.67, 70193 Stuttgart, Deutschland, Tel.: 0172 – 573 55 12, E-Mail: info@kunstmappenkurs.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Erkennen können Sie dies an der Zeichenfolge »https://« und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

 

 

2
Datenerfassung beim Besuch meiner Website

 

Bei der bloß informatorischen Nutzung meiner Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erhebe ich nur solche Daten, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt (sog. »Server-Logfiles«). Wenn Sie meine Website aufrufen, erhebe ich die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Meine besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität meiner Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Ich behalte mir vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

 

 

3
Cookies

Um den Besuch meiner Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Es handelt sich hierbei um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder meinen Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Sofern durch einzelne von mir implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung meiner berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Ich arbeite unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die mir helfen, mein Internet-Angebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch meiner Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn ich mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeite, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/temporäres-zulassen-von-cookies-und-website-daten-in-microsoft-edge-597f04f2-c0ce-f08c-7c2b-541086362bd2
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie die Cookies nicht akzeptieren.

 

 

4
Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

 

5
Online-Marketing

 

 

5.1
Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Web-Anzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. »Web-Beacons« (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Zusammenhang von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten »Cookie-Consent-Tool«.
Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

 

5.2
Google Ads Conversion-Tracking

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm »Google Ads« und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (»Google«). Ich nutze das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf meine attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Ich kann in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Ich verfolge damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, meine Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und ich erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Details zu den durch Google Ads Conversion Tracking angestoßenen Verarbeitungen und zum Umgang Googles mit Daten von Websites finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten »Cookie-Consent-Tool« deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren:
https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Googles Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar: https://www.google.de/policies/privacy/

 

 

5.3
Google Marketing Platform

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool Google Marketing Platform des Betreibers Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („GMP“).
GMP setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann GMP mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine GMP-Anzeige sieht und später bei Nutzung des gleichen Browsers die Website des Werbetreibenden aufruft und über diese Website etwas kauft. Laut Google enthalten GMP-Cookies keine personenbezogenen Informationen.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Ich habe keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informiere Sie daher entsprechend meinem Kenntnisstand wie folgt: Durch die Einbindung von GMP erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil meines Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von mir angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Im Rahmen der Nutzung von GMP kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von GMP während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten »Cookie-Consent-Tool«.
Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von GMP by Google: https://www.google.de/policies/privacy/

 

 

6
Webanalysedienste

 

6.1
Google (Universal) Analytics

Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (»Google«). Google (Universal) Analytics verwendet sog. »Cookies«, das sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Diese Website verwendet Google (Universal) Analytics ausschließlich mit der Erweiterung »_anonymizeIp()«, die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkten Bezug zur Person ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google LLC.in den USA übertragen und dort gekürzt. In meinem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten der Website zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei wird die im Rahmen von Google (Universal) Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics ermöglicht über eine spezielle Funktion, die sog. »demografischen Merkmale«, darüber hinaus die Erstellung von Statistiken mit Aussagen über Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher auf Basis einer Auswertung von interessenbezogener Werbung und unter Hinzuziehung von Drittanbieter-Informationen. Dies erlaubt die Definition und Differenzierung von Nutzerkreisen der Webseite zum Zwecke der zielgruppen-optimierten Ausrichtung von Marketingmaßnahmen. Über die »demografischen Merkmale« erfasste Datensätze können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Google Analytics-Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Erteilung Ihrer Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten »Cookie-Consent-Tool«. Ich habe mit Google für die Nutzung von Google Analytics einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, mit dem Google verpflichtet wird, die Daten meiner Seitenbesucher zu schützen und sie nicht an Dritte weiter zu geben.
Für die Übermittlung von Daten aus der EU in die USA beruft sich Google hierbei auf sog. Standard-Datenschutzklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus in den USA gewährleisten sollen.
Weitere Hinweise zu Google (Universal) Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

 

6.2
Google Analytics 4

Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Dienst des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland (»Google«), mit dem die Nutzung von Websites analysiert werden kann.
Bei der Nutzung von Google Analytics 4 werden standardmäßig sog. »Cookies« eingesetzt. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung einer Website ermöglichen. Die durch Cookies erfassten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich der von Ihrem Endgerät übermittelten, um die letzten Stellen gekürzten IP-Adresse, s. dazu unten) werden in der Regel an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert und verarbeitet. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von Informationen an die Server des Unternehmens Google LLC mit Sitz in den USA und dort zu weiteren Verarbeitungen der Informationen kommen.
Bei der Nutzung von Google Analytics 4 wird die von Ihrem Endgerät bei Ihrer Nutzung der Website übermittelte IP-Adresse standardmäßig und automatisch stets nur in anonymisierter Weise erhoben und verarbeitet, so dass eine direkte Beziehbarkeit auf Personen der erfassten Informationen ausgeschlossen ist. Diese automatische Anonymisierung erfolgt dadurch, dass die von Ihrem Endgerät übermittelte IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) oder von anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) um die letzten Stellen gekürzt wird.
In meinem Auftrag verwendet Google diese und andere Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte (Reports) über Ihre Website-Aktivitäten bzw. Ihr Nutzungsverhalten zusammenzustellen und um weitere mit Ihrer Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei wird die im Rahmen von Google Analytics 4 von Ihrem Endgerät übermittelte und gekürzte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erfassten Daten werden für 2 Monate aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Google Analytics 4 ermöglicht über eine spezielle Funktion, die sog. »demografischen Merkmale«, darüber hinaus die Erstellung von Statistiken mit Aussagen über Alter, Geschlecht und Interessen von Website-Nutzern auf Basis einer Auswertung von interessenbezogener Werbung und unter Hinzuziehung von Drittanbieter-Informationen. Dies macht die Bestimmung und Unterscheidung von Nutzerkreisen der Website zum Zwecke der zielgruppen optimierten Ausrichtung von Marketingmaßnahmen möglich. Über die »demografischen Merkmale« erfasste Daten können jedoch keiner bestimmten Person und somit auch nicht Ihnen persönlich zugeordnet werden. Diese über die Funktion »demografische Merkmale« erfassten Daten werden für zwei Monate aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Google Analytics-Cookies für die Speicherung und das Auslesen von Informationen auf dem von Ihnen für die Nutzung der Website verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie uns hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihrer Nutzung der Website. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte über das auf der Website bereitgestellte »Cookie-Consent-Tool«.
Im Zusammenhang mit dieser Website wird als Erweiterung von Google Analytics 4 auch die Funktion »UserIDs« eingesetzt. Durch die Vergabe von individuellen UserIDs kann ich geräteübergreifende Berichte (Reports) durch Google erstellen lassen (sog. »Cross Device Tracking«). Dies bedeutet, dass Ihr Nutzungsverhalten bei Erteilung Ihrer entsprechenden Einwilligung in den Einsatz von Google Analytics 4 gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auch geräteübergreifend analysiert werden kann, falls Sie durch Ihre Registrierung auf dieser Website ein persönliches Konto eingerichtet haben und mit Ihren diesbezüglichen Anmeldedaten in Ihrem persönlichen Konto auf verschiedenen Endgeräten angemeldet sind. Die auf diese Weise erfassten Daten zeigen unter anderem, auf welchem Endgerät Sie das erste Mal auf eine Anzeige geklickt haben und auf welchem Endgerät die diesbezügliche Conversion erfolgt ist.
Im Zusammenhang mit dieser Website wird als Erweiterung von Google Analytics 4 auch der Dienst Google Signals eingesetzt. Mit Google Signals kann ich geräteübergreifende Berichte (Reports) durch Google erstellen lassen (sog. »Cross Device Tracking«). Sofern Sie in Ihren Einstellungen in Ihrem Google-Konto die »personalisierten Anzeigen« aktiviert und Ihre internet-fähigen Endgeräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google das Nutzungsverhalten bei Erteilung Ihrer Einwilligung in den Einsatz von Google Analytics 4 gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO geräteübergreifend analysieren und hierauf basierende Datenbankmodelle erstellen. Berücksichtigt werden dabei die Anmeldungen und Gerätetypen aller Website-Nutzer, die in einem Google-Konto angemeldet waren und eine Conversion ausgeführt haben. Die Daten zeigen unter anderem, auf welchem Endgerät Sie das erste Mal auf eine Anzeige geklickt haben und auf welchem Endgerät die diesbezügliche Conversion erfolgt ist. Ich erhalte hierbei keine personenbezogenen Daten von Google, sondern lediglich auf Basis von Google Signals erstellte Statistiken. Sie haben die Möglichkeit, die Funktion »personalisierte Anzeigen« in den Einstellungen Ihres Google-Kontos zu deaktivieren und damit die geräteübergreifende Analyse im Zusammenhang mit Google Signals abzustellen. Folgen Sie hierzu den Hinweisen auf dieser Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
Weitergehende Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
Ich habe mit Google für meine Nutzung von Google Analytics 4 einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, durch den Google dazu verpflichtet ist, die Daten meiner Website- Nutzer zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.
Zur Gewährleistung der Einhaltung des europäischen Datenschutz-Niveaus auch bei der etwaigen Übermittlung von Daten aus der EU bzw. dem EWR in die USA und den möglichen weiteren Verarbeitungen dort beruft sich Google auf die sog. Standard-Vertragsklauseln der Europäischen Kommission, die ich mit Google vertraglich vereinbart haben.
Weitere rechtliche Hinweise zu Google Analytics 4, einschließlich einer Kopie der genannten Standardvertragsklauseln, finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Details zu den durch Google Analytics 4 angestoßenen Verarbeitungen und zum Umgang Googles mit Daten von Websites finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/partner-sites

 

 

7
Tools und Sonstiges

 

7.1
Cookie-Consent-Tool

Diese Website nutzt zum Einholen wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. »Cookie-Consent-Tool«. Das »Cookie-Consent-Tool« wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktive Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Setzung von Häkchen Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Setzung von Häkchen erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung meines Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Ich unterliege als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf meiner Website.

 

 

8
Rechte des Betroffenen

 

8.1
Datenschutzrecht

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO

 

8.2
Widerspruchsrecht

Wenn ich im Rahmen einer Interessensabwägung Ihre personenbezogenen Daten auf Grund meines überwiegenden berechtigten Interesses verarbeite, haben Sie jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung auf die zukünftige Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gebrauch machen, beende ich die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, wenn ich zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen kann, die Ihre Interessen, Grundfreiheiten und Grundrechte überwiegen oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet um Direktwerbung zu betreiben, haben sie das Recht, zu jedem Zeitpunkt Widerspruch gegen die Verarbeitung  von Daten einzulegen, die Sie betreffen und die derartiger Werbung dienen. Der Widerspruch kann wie oben beschrieben ausgeübt werden.
Falls Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gebrauch machen, beende ich die Datenverarbeitung der betroffenen Daten zu Direktwerbezwecken.

 

 

9
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten orientiert sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäfts-ähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder meinerseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

Stand Januar 2025

PREISE

Vorkurs

135monatl.
  • 2 x 45 Min. / Monat
  • Einstieg für Schüler / parallel zur Schule
  • Grundlagen und Orientierung
  • Aus Freude am künstlerischen Arbeiten
  • Zwischen den Terminen gezielte Aufgaben

3-Monate

640monatl.
  • fundierte Vorbereitung
  • 2 Einzeltermine / Woche
  • insges. 24 Einzeltermine à 45 Min.
  • Maßgeschneidete Aufgaben, Feedback & Weiterentwicklung
  • Intensive Begleitung
  • Zwischen den Terminen gezielte Aufgaben
  • Preis gesamt 1920 € inkl. 19% MwSt.

5-Monate

520monatl.
  • fundierte Vorbereitung
  • 2 Einzeltermine / Woche
  • insges. 40 Einzeltermine à 45 Min.
  • Maßgeschneidete Aufgaben, Feedback & Weiterentwicklung
  • Intensive Begleitung
  • Zwischen den Terminen gezielte Aufgaben
  • Viel Raum für Vertiefung und Experimentieren
  • Echte Reifezeit für Deine künstlerische Arbeit
  • Preis gesamt: 2600 € inkl. 19% MwSt.

Intensiv

320wöchentl.
  • konzentriert und Effizient
  • 4 Einzeltermine / Woche
  • insges. 16 Einzeltermine à 45 Min.
  • Für Bewerber mit Zeitdruck
  • Mind. 4 Stunden arbeiten / Tag erforderlich
  • Preis gesamt: 1280 € inkl. 19% MwSt.

Alle Calls werden online mit Google Meet abgehalten.
Der Vorkurs ist keine Voraussetzung für die Buchung eines anderen Kurses.

LEITUNG // THEA BECK

Thea Beck Portrait

Werdegang

Ich bin Thea Beck und habe an der Bauhaus Universität Weimar Freie Kunst studiert (Dipl. Freie Kunst). Seit 21 Jahren bin ich hauptberuflich in der Kreativbranche tätig. An der Bauhaus Universität war ich während meines Studiums als studentische Vertreterin bei der Mappenauswahl beteiligt, habe selbst einen Mappenkurs belegt und kenne somit das Mappemachen aus beiden Perspektiven.

Seit über 20 Jahren arbeite ich selbstständig als Artdirektorin, Künstlerin, Illustratorin, Fotografin und Coach. Neue Wege zu gehen und Entwicklungen zu begleiten sind für mich wesentlicher Bestandteil meiner Arbeitsweise. Sich Neues anzueignen und Veränderung zu leben ist für mich keine Last sondern essentieller Bestandteil meiner künstlerischen Lebensreise.

Lehre

Ich brenne darauf, Dich begleiten zu dürfen und Dir mein Wissen weiterzugeben – mit Dir Deine optimale Mappe zu erarbeiten und Dir in meinem Online Mappenkurs die Anfänge des künstlerischen Arbeitens zu vermitteln. Und ich freue mich auf möglichst verrückte Leute, kreative Köpfe, Menschen, die ungewöhnlich denken und auch ihren ganz eigenen Weg gehen wollen.

INFOS

Im Kunstmappenkurs geht darum, eine Mappe zu entwickeln, die die Prüfungskommission überzeugt – weil sie zeigt, dass Du künstlerisch denken, arbeiten und eigenständig gestalten kannst.

Du hast hier die Möglichkeit, einen Zugang zu Deinem ganz persönlichen Arbeiten zu finden, was nicht nur für die Aufnahme in einer Kunsthochschule, sondern für Deine gesamte Laufbahn im künstlerischen Kontext eine sehr wichtige Voraussetzung ist. Deine persönlichen Interessen und Themen sind gewissermaßen Dein Kompass. Sie sind das, was Dich motiviert, was Dir Ideen gibt, was Dich antreibt und was Dich später eimal auch über schwierige Phasen trägt. Sie sind das Herzstück Deines künstlerischen Schaffens.

Je nach Kursmodell verabreden wir 1 bis 4 Online-Calls pro Woche. In diesen Gesprächen geht es zunächst um Dich: Wer bist Du? Was bewegt Dich? Welche Themen begleiten Dich vielleicht schon lange? Gemeinsam finden wir Deinen roten Faden – und machen ihn zur Grundlage Deiner Mappe.

Gleichzeitig steigst Du mit kleinen Aufgaben ins freie künstlerische Arbeiten ein. Viele Abiturienten kommen aus einem schulischen Kunstkontext, der oft noch zu stark auf Technik und Aufgabenlösung ausgerichtet ist. Für die Bewerbung an einer Kunsthochschule aber zählt etwas anderes:

Dein kreatives Denken, Deine Fähigkeit zu experimentieren, Themen zu erforschen und eine eigene künstlerische Sprache zu entwickeln.

Deine Mappe wird angenommen, wenn sie mehr zeigt als technisches Können:

Wenn sie spürbar macht, dass Du schöpferisch denken kannst, neugierig bist, eigenständige Ideen entwickelst und gestalterisch überzeugend umsetzt.

In diesem Kurs begleite ich Dich genau dorthin:

Mit individuell angepassten Aufgaben oder einer Begleitung auf dem Weg zu den eigenen Ideen, mit ehrlichem, präzisem Feedback und der Erfahrung aus vielen begleiteten Mappen und Auswahlverfahren.

Wenn Du bereit bist, wirklich an Deiner künstlerischen Entwicklung zu arbeiten – und eine Mappe zu gestalten, die Deine künstlerische Eignung tatsächlich sichtbar macht –, dann bist Du hier genau richtig.

Hier kannst Du Dich anmelden.(Mach es rechtzeitig, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt!)

METHODE

Über die Jahre habe ich erlebt, wie stark sich die Qualität einer Kunstmappe verändert, wenn Menschen sich ganz auf ihren eigenen Ausdruck konzentrieren können – ohne Gruppendruck und ohne Vergleich. Deshalb findet der Kunstmappenkurs bei mir ausschließlich im 1:1-Unterricht statt – online, persönlich und ganz auf Dich abgestimmt.

Diese Entscheidung kommt aus eigener Erfahrung – sowohl als ehemalige Teilnehmerin eines Mappenkurses als auch durch die vielen Mappen, die ich im Laufe der Jahre begleiten, beurteilen oder in der Prüfungskommission begutachten durfte.

Die besten Mappen entstehen dort, wo echte Eigenständigkeit möglich ist.

In Gruppenkursen passiert oft ungewollt das Gegenteil: Ideen werden abgeschaut, Unsicherheiten verstärken sich im Vergleich, und die feinen, ganz persönlichen Ansätze gehen unter.

Eine wirklich originelle, aussagekräftige und überzeugende Kunstmappe braucht Raum, Mut – und eine Umgebung, in der man der leisen Stimme der eigenen Handschrift folgen kann.

Genau deshalb ist mein Online-Mappenkurs Lehre, Entwicklung und Motivation von Mensch zu Mensch:

Du arbeitest in Deinem eigenen Rhythmus, mit maximaler gestalterischer Freiheit – und bekommst in diesem Prozess ein ehrliches, präzises Feedback von mir, das Dich maximal weiterbringt.

Die verschiedenen Fachbereiche des Kunstmappenkurses

Impressum

KUNSTMAPPENKURS

Thea Beck / Ute Büchele
Klopstockstraße 67
70193 Stuttgart

TEL. +49 (0)711 – 67 211 098
EMAIL info@kunstmappenkurs.de

Konzept & Design Thea Beck

DESIGN E-XITED

UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER
DE45123/35151

BILDNACHWEIS
Envato, eigenes Bildmaterial und Midjourney

Copyright © 2025 Thea Beck
Alle Rechte vorbehalten.

Es gelten die allgemeinen AGB.
Sie können hier die AGB als PDF downloaden:

KUNSTMAPPENKURS AGB

HAFTUNG FÜR INHALTE

Als Diensteanbieter bin ich für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Nach § 5 DDG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

HAFTUNG FÜR LINKS

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

URHEBERRECHT

Die durch den Betreiber dieser Website erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Thea Beck erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter berücksichtigt. Die Inhalte Dritter werden als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

Werden mir Inhalte mit Rechtsverletzungen bekannt, werde ich diese umgehend entfernen

FAQ

»Kreativität kann man nicht verbrauchen. Je mehr man sie nutzt, desto mehr hat man.«

Maya Angelou
Kursgebühr / Zahlung2025-07-19T16:16:37+02:00

Die Kursgebühr beinhaltet 19% MwSt. und ist per Überweisung oder Paypal zu entrichten. Die genauen Zahlungsinformationen bekommst Du nach Deiner verbindlichen Anmeldung per Email.

Anmeldung2025-07-19T16:17:39+02:00

Die Anmeldung zum Kunstmappenkurs ist erst mit Zahlungseingang der Kursgebühr wirksam. Alle Anmeldungen werden nach Platzverfügbarkeit berücksichtigt. Nichteingang der Zahlung wird als Storno gewertet.

Feiertage2025-07-19T16:02:09+02:00

An gesetzlichen Feiertagen (Baden-Württemberg) finden keine Einzelkonsultationen statt.

Fehlzeiten2025-07-19T16:00:35+02:00

Fehlzeiten aufgrund von Krankheit können nach Absprache nachgeholt werden. Dazu muss die Fehlzeit am Tag vor dem Fehlen bis 20 Uhr schriftlich mitgeteilt werden. Sonstige Fehlzeiten können nicht oder nur mit abgesprochenen Ausnahmen nachgeholt werden.

Ich will Architektur studieren. Kann ich einen Kunstmappenkurs bei Dir machen?2025-07-19T15:59:38+02:00

Im Moment biete ich ausschließlich Kurse für künstlerische Studiengänge wie »Freie Kunst«, »Bildende Kunst«, »Illustration« »Malerei«, »Grafik«, »Lehramt Bildende Kunst« und »Kommunikationsdesign« an.

Mir ist es ein Anliegen, die freie künstlerische Denk- und Arbeitsweise zu fördern und meine TeilnehmerInnen darin zu bestärken ihren ganz eigenen Weg zu gehen.

Wann sind die Calls?2025-07-19T15:59:56+02:00

Jeden Tag zwischen 9 und 20 Uhr. Am Anfang Deines Kurses wird mit Dir eine über den Kurs hinweg gültige Uhrzeit ausgemacht.

Was sind die Voraussetzungen zur Teilnahme am Kunstmappenkurs?2025-07-19T15:56:50+02:00

Du brauchst den brennenden Wunsch, einen Studienplatz in Deinem Traumstudiengang zu bekommen, denn ohne Leidenschaft ist alles nichts.

Darüber hinaus brauchst eine Internetverbindung. Normalerweise machen wir unsere Konsultationen per Zoom, können aber auch bei nicht so guter Verbindung (wenn Du z.B. auf Reisen bist) per Telefon sprechen. Die zu besprechenden Arbeiten schickst Du vorab per Email oder WeTransfer o.ä., ich bin da recht flexibel.

Wie lange braucht man, um eine Mappe zu machen?2025-07-19T15:51:30+02:00

Eine Mappe zu machen ist ein sehr intensiver Prozess, bei dem Du viel ausprobierst und viel an Deinen Zeichnungen, Bildern, Fotografien, Plastiken etc. arbeitest. Es ist eine spannende, kreative Reise.

Du bekommst in meinem Online Mappenkurs eine gute Anleitung, was Dir Sicherheit und Klarheit verschafft und es Dir ermöglicht, Deine Zeit optimal fürs kreative Schaffen nutzen zu können. Wenn Du nur 4 Wochen Zeit hast, Deine Mappe zu erstellen, solltest du jeden Tag mindestens 4 Stunden daran arbeiten können. Wenn Du mehr Zeit hast, ist es allerdings viel besser, denn unter Zeitdruck künstlerisch zu arbeiten, ist manchmal nicht so ganz einfach. Ausserdem werden Deine Arbeiten im Laufe des Prozesses im besser, je mehr Du Dich mit Deinem Thema / Deinen Themen bildnerisch auseinandersetzt.

Durch die laufenden Konsultationen kommst Du schnell und selbstbewusst weiter, Du wirst zum Experimentieren eingeladen, um Dein Thema mit verschiedenen Materialien und Techniken zu erarbeiten. Am Ende werden mehr Arbeiten als nötig entstanden sein und kannst beim Zusammenstellen Deiner Mappe die besten davon auswählen.

Was macht eine gute Mappe aus?2025-07-19T16:18:24+02:00

Eine gute Mappe dreht sich meist ein oder zwei Themen, die ganz persönlich gewählt sind und die in der Mappe künstlerisch bearbeitet werden. (Die Themenfindung ist ein ganz wichtiger Bestandteil meiner Kurse, denn ohne ein gut gewähltes Thema ist es viel schwieriger, eine spannende Mappe zu erstellen.)

Eine gelungene Mappe zeigt nicht nur Deine künstlerische Eignung, sondern auch die Entwicklung, die Du beim Erstellen der Arbeiten genommen hast.

Sie zeigt, dass Du in der Lage bist, genau hinzuschauen, Themen von allen möglichen Gesichtspunkten aus durchdenken zu können und dass Du sie künstlerisch umsetzen kannst. Eine gute Mappe sprudelt geradezu vor Kreativität und hat einen ganz eigenen, individuellen Ausdruck.

Logo Kunstmappenkurs

Samstag, August 23
New York City

  • 2024
    App Development

    Ethereum

    Innovating digital frontiers
Go to Top